Was ist die Ursache für Schulprobleme?
Unsere ausgebildeten Fachkräfte wollen das in Zusammenarbeit mit den Schülern herausfinden und zielgerichtet Fortschritte herbeiführen. Dabei steht die Motivation im Vordergrund und nicht stures Lernen. Wir informieren die Eltern über Lernfortschritte und bieten eine Schullaufbahnberatung an. Beim Auftreten von Lernstörungen wie LRS oder Dyskalkulie kann unsere ausgebildete Heilpädagogin weiterhelfen.
Wir bieten individuelle Nachhilfe in Kleinstgruppen (maximal 3 Kinder) oder einzeln in allen Schulfächern, auch für Berufsschule und Wirtschaftsgymnasium.
Andere Sprachen auf Anfrage
Unsere Kurse sind so individuell wie Ihre Zielvorstellung. Sie bestimmen das Lerntempo!
Wir beraten Sie über Fördermöglichkeiten wie z.B. die Bildungsprämie vom Bundesministerium für Bildung.
Wir haben keine langfristige Vertragsbindung.
Die Gebühren sind nach Teilnahmehäufigkeit und Unterrichtsdauer differenziert.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Mit Sammy sicher durch den Straßenverkehr
Wir sind dabei!
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich die Verkehrswacht Baden-Baden e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Malbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Mit vielen auszumalenden Bildern bereitet das Buch die Kinder spielerisch auf die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr vor. Leicht verständlich kommentiert und erläutert die Schildkröte Sammy auf 36 Seiten die verschiedenen Situationen. So lernen die Kinder die Ampel kennen, erfahren, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum ein Helm wichtig ist. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Kindergarten- und Grundschulkinder in der Stadt und im Stadtkreis Baden Baden ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de